weitestgehend entweste und Keimfähige Körner vom Schwarzemmer, nach dem Mahlen, sollte das Mehl nochmals gesiebt (Haushaltssieb) werden, um auch die restlichen Wesen zu entfernen.
Der Schwarzemmer ist ein Wintergetreide und hat damit eine lange Wachstumsperiode, was ihn besonders würzig macht. Er kommt aus extensiven Anbau ohne Einsatz von "Pflegeprodukten"
Nährwertangaben: Gesamt je 100 g
1644,6 kcal 328,9 kcal
6881,0 kj 1376,2 kj
davon
Kohlenhydrate 316,5 g 63,3 g
Ballaststoffe 51,5 g 10,3 g
Zucker 4,0 g 0,8 g
Eiweiß 54,0 g 10,8 g
Fette 13,5 g 2,7 g
gesättigte Fettsäuren 2,0 g 0,4 g
einfach unges. FS 1,3 g 0,3 g
mehrfach unges. FS 4,5 g 0,9 g
Salz 0,10 g 0,0 g
Allergikerhinweis: enthält Gluten (Emmer)